- Aktuelles
- Verwaltung & Politik
- Bildung & Soziales
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
Jubiläum
Ahorn feiert 950 Jahre: erste Einblicke
„950 Jahre Geschichte, Zusammenhalt und Miteinander – das ist ein Grund zum Feiern. Wir wollen dieses besondere Jubiläum mit Leben füllen und gemeinsam feiern, unsere historischen Orte ins rechte Licht rücken und einen Blick in die Zukunft unserer Gemeinde werfen“, so Bürgermeister Martin Finzel.
Den Auftakt bildet am Donnerstag, 19. Juni, eine feierliche Jubiläumsveranstaltung zur Partnerschaft mit Irdning, begleitet von einem steirisch-thüringisch-fränkischen Konzertabend in der Kulturhalle Witzmannsberg.
Der Freitagabend, 20. Juni, steht dann ganz im Zeichen der längsten Tage des Jahres. Rund um Johannis ist es seit Jahrhunderten Brauch die sommerliche Sonnenwende zu feiern. Nach einem kleinen offiziellen Empfang lädt die Gemeinde Ahorn daher alle Bürgerinnen und Bürger ab 20 Uhr zu einer „Ahorner Mitsommernacht“ rund um die Alte Schäferei ein. In entspannter Atmosphäre erwarten die Gäste musikalische Klänge, kleine Aktionen sowie Snacks und Getränke. Als stimmungsvoller Höhepunkt des Abends findet die feierliche Eröffnung der Lichtinstallation „Oberfranken leuchtet in Ahorn“ statt. Dieses besondere Projekt wird gemeinsam mit Oberfranken Offensiv und der Hochschule Coburg umgesetzt: Vom 20. bis 30. Juni 2025 wird der Weg vom Rathaus in der Ortsmitte über den oberen Teich bis zur Alten Schäferei ins rechte Licht gerückt und lädt zu einer stimmungsvollen Entdeckungsreise entlang der historischen Orte von Ahorn ein.
Auch der Sonntag bietet besondere Höhepunkte: Nach einem Gottesdienst an der Alten Schäferei und der Verabschiedung der Gäste aus Irdning startet ab 14 Uhr ein bunter Familiennachmittag mit Mülltonnenrennen. „Wir freuen uns riesig, gemeinsam mit der Gemeinde diesen etwas anderen Wettbewerb zu organisieren. Es soll ein lustiger Nachmittag für Groß und Klein werden – mit Action, gutem Essen und viel guter Laune“, sagt Familie Völker vom Förderkreis Ahorn e.V., die das Event gemeinsam mit dem Verein Schlupfwinkel mitgestalten. Neben dem Rennen erwartet die Besucher ein attraktives Spielangebot der Gemeinde in der Ortsmitte, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt.
Viele Details sind aktuell noch in Planung – aber eines ist schon jetzt sicher: Ahorn wird 2025 leuchten.